TECHNOLOGY
Carbon Laufräder aus Deutschland
Unsere Carbon Laufräder setzen neue Maßstäbe. Du erlebst Fahrspaß und Performance zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Um das zu erreichen arbeiten wir mit höchsten Ansprüchen an der Entwicklung unserer Produkte. Technische Spielereien ohne Performancevorteil gibt es bei uns nicht. Bei allem was wir angehen orientieren wir uns stest an dem Ziel Laufräder mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis zu bauen. Jeden Tag.
Aerodynamics
Unsere Entwicklungsumgebung ist die Straße. Denn ein Laufrad zeigt seine Performance genau dort und nicht unter Laborbedingungen. Den Windkanal nutzen wir für Basisanalysen, zur finalen Validierung des Designs und natürlich um gegen Konkurrenzprodukte vergleichen zu können. Zusammen mit unseren Aerodynamikberatern und Carbonfaserspezialisten erarbeiten wir zunächst einen Designentwurf. Diesen Entwurf prüfen wir dann unter realen Bedingungen auf Herz und Nieren bevor die finale Validierung im Windkanal erfolgt. Das Produkt geht erst in Serie wenn wir zufrieden sind. Und so sind es oft unzählige Teststunden bis fest steht welche Felgenform und welches Layup wir für eine Produktserie auswählen. Wir beachten dabei die realen Windverhältnisse, die Du als Radfahrer erlebst und wie sich diese Bedingungen auf Aerodynamik und Fahrverhalten der Laufräder auswirken. Wir nennen das Road-Proofed Aerodynamics.
In der Entwicklungsarbeit konzentrieren wir uns auf zwei wesentliche Parameter: Wattleistung und Steuerverhalten. Unser Ziel ist es dabei das Laufradsystem zu ermitteln, das den optimalen Kompromiss aus beiden Faktoren darstellt. Das Ergebnis ist eines der schnellsten Laufräder am Markt mit hervorragender Seitenwindstabilität.



Windkanal proofed.

DRAG / WIDERSTAND
Beschreibt den Luftwiderstand des Laufrads.
YAW / Anströmwinkel
Beschreibt den effektiven Anströmwinkel, resultierend aus dem Anströmwinkel des Windes und der Fahrtrichtung des Fahrers.
Wie die Grafik zeigt haben die Laufräder bei 0° YAW, d.h. bei frontaler Anströmung, den größten Luftwiderstand. Mit flacher werdendem Anströmwinkel sinkt der Luftwiderstand. Das ist das Resultat des sog. Segeleffekts und ist so nur bei Hochprofilfelgen zu sehen. Ab einem bestimmten Anströmwinkel reißt der Luftstrom ab und der Widerstand steigt abrupt. Das ist der sog. Strömungsabriss. Je später dieser Eintritt desto länger kann der Segeleffekt ausgenutzt werden.
Im Vergleich der Laufräder mit 60mm Profiltiefe, zeigt der RC60 Pro Disc made by KYZR über alle Antrömwinkel hinweg Aerovorteile. Windkanal proofed.
Handbuilt
Wir sind spezialisiert auf den Laufradbau per Hand. Alle KYZR Laufradsätze werden komplett von Hand in Berlin aufgebaut. Unsere erfahrenen Laufradbauer bauen jedes Laufrad akkurat und mit Liebe zum Detail auf. Der Laufradbau ohne Zeitvorgabe ist Teil unserer Produktphilosophie. Eine Manufaktur mit Seele. KYZR Laufräder sind kein Massenprodukt! Jedes Laufrad wird während des Aufbaus mehrfach sorgfältig abgedrückt, um so die Speichen zu strecken und die Wahrscheinlichkeit für späteres Nachzentrieren zu minimieren. Wir bauen unsere Laufräder mit gleichmäßiger und hoher Speichenspannung. Denn der Vorteil hoher Speichenspannungen liegt in einer höheren Haltbarkeit und Steifigkeit des Laufradsystems. So überzeugen unsere Laufräder auf ganzer Linie mit hoher Fertigungsqualität, geringem Gewicht und ausgewogener Steifigkeit. Aus der Kombination unserer Carbon Felgen, den hochwertigen Naben von CHOSEN und Sapim CX-Ray Messerspeichen, kreieren unsere Laufradbauer ein Produkt das Dich schneller macht und an dem Du lange Freude haben wirst.
Tubeless Ready
Tubeless – der neue Reifenstandard? Der entscheidende Vorteil von Tubeless Reifen gegenüber herkömmlichen Drahtreifen mit Schlauch, besteht in der Elimnierung der Reibung zwischen Schlauch und Reifen. Dadurch wird der Rollwiderstand des Reifens reduziert. Aber ein Tubeless Reifen kann noch mehr. Durch den Einsatz von Dichtmilch wird der Reifen immun gegen Einstiche und kleine Schnitte. Das ist ein besonderer Vorteil für Triathleten, die im Wettkampf das Pannenrisiko und den Zeitverlust durch Reifenwechsel reduzieren möchten.
Alle gespeichten Laufräder aus der ELITE SLR und ELITE SLX Serie sind Tubeless Ready. D.h. Du kannst sie entweder herkömmlich mit Draht-/Faltreifen und Schlauch ausrüsten oder Du fährst sie Tubeless.
Bei der Entwicklung des Felgenbetts haben wir darauf geachtet, dass das Aufziehen und Wechseln der Reifen einfach von der Hand geht. Schau Dir dazu eines unserer Montage Tutorials an.

BRAKE TECHNOLOGY
Unsere Carbon Felgen werden im Labor wie auf der Straße intensiv getestet, um eine überlegene Bremsleistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Basierend auf einer 3K Carbon-Struktur in Kombination mit einem speziell entwickelten Hochtemperatur Harz (High TG Resin) und einer Nano-Partikel Behandlung erreichen unsere Bremsflanken eine herausragende Bremsleistung. Auch von intensiven Bremsmanövern lassen sich die Felgen dank der speziell entwickleten Harzmatrix nicht beeindrucken.
Wir bauen starke Bremsflanken und setzen uns damit von den Konkurrenz ab. Satte 3 mm Material im Bereich der Bremsflanke sorgen für eine extreme Langlebigkeit und erhöhen gleichzeitig auch die Steifigkeit der Felge. Trotz dieser Materialzugabe gehören unsere Felgen zu den Leichtesten. Spüre den Unterschied!
Einspeichung
Wir verwenden ausschließlich Straigth Pull Speichen. Straight Pull steht für gerade, ungekröpfte Speichen. Diese erlauben eine sehr präzise Ausrichtung und optimierte Positionierung im Laufrad und sorgen damit für ein steiferes und reaktionsfreudigeres Laufrad. Wir verwenden Straight Pull Einspeichung bei allen Laufradsätzen.
Bei unseren Laufrädern für Felgenbremse setzten wir darüber hinaus auf ein 2:1 Einspeichmuster. D.h. antriebsseitig werden 16 Speichen und auf der linken Seite 8 Speichen verbaut. Dadurch gelingt es den normalerweise hohen Spannungsunterschied der beiden Seiten anzugleichen. Dies erhöht die Steifigkeit und Haltbarkeit des Laufrads.